Die psychosomatische Grundversorgung ist ein zentraler Bestandteil der hausärztlichen Betreuung, der die enge Verbindung zwischen Körper und Seele berücksichtigt. Sie hilft, körperliche Beschwerden mit möglichen psychischen Ursachen zu verstehen und zu behandeln. Viele Erkrankungen entstehen oder verschlimmern sich durch Stress, Ängste oder andere seelische Belastungen. Ebenso können chronische körperliche Erkrankungen die psychische Gesundheit beeinträchtigen.
Was umfasst die psychosomatische Grundversorgung?
Wann ist die psychosomatische Grundversorgung sinnvoll?
Kostenübernahme
Die psychosomatische Grundversorgung ist ein Teil der Regelversorgung durch Hausärzte und wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Dazu gehören Anamnesegespräche, diagnostische Abklärungen und beratende Gespräche. Sollte eine weiterführende psychotherapeutische Behandlung notwendig sein, wird diese ebenfalls von den Krankenkassen getragen, wenn sie von einem qualifizierten Therapeuten durchgeführt wird. Individuelle Zusatzleistungen, wie spezielle Beratungen oder Entspannungsverfahren, können kostenpflichtig sein.
Ihr Weg zu mehr Balance
Die psychosomatische Grundversorgung bietet Ihnen die Möglichkeit, körperliche und seelische Gesundheit in Einklang zu bringen. In einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen analysieren wir gemeinsam Ihre Beschwerden und entwickeln individuelle Lösungsansätze. Vereinbaren Sie einen Termin – wir sind für Sie da, um Sie umfassend zu unterstützen.
Im Steingrund 1, 55606 Hochstetten-Dhaun
Sprechstunde: info@hausarztkoschkowski.de
Mo - Fr: 8.00-12.00 Tel: 06752-2308
Di : 15.00-18.00 Fax: 06752-96196
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.